Recycling Schurwolle

Textile Abfälle von heute werden zum Teppich der Zukunft.

 

Die Textilindustrie ist mit einem steigenden Volumen an Alttextilien konfrontiert, dem sogenannten ‘post-consumerwaste’, kurz PCW, die der Endkonsument nach der Gebrauchsphase zurückgibt. Dies ist der klassische Betätigungsbereich der Textilrecycler (wie Texaid). In der Schweiz werden jährlich über 50’000 Tonnen Altkleider gesammelt. In der EU fielen 2019 ganze 6.8 Millionen Tonnen an. Ein stetig wachsender Anteil davon wird verbrannt oder zu minderwertigen Recyclingprodukten verarbeitet. Dazu kommen Textilien aus Überproduktion, Rücknahmewaren oder Liquidationswaren, die bis anhin thermisch verwertet bzw. vernichtet wurden. Aus ökologischen und ethischen Bedenken ist dieses Verfahren für die Schweizer Textilindustrie keine Lösung mehr. Dieses Material stellt ein neues Marktpotenzial für Textilrecycler dar.

Im Projekt ‘Texcircle’ der Hochschule Luzern Design und Kunst, unterstützt von Innosuisse, werden in einem exemplarischen, schweizerischen Cluster mit mehreren Partnern konkrete Lösungsvorschläge für die multifaktorielle Herausforderung der PCW-Nutzung entwickelt. Als Ergebnis der Mitwirkung am Projekt ‘Texcircle’ präsentierte Ruckstuhl Ende 2022 den ersten Prototypen des Teppichs «PhenX» welcher zur Hälfte aus ‘post-consumerwaste’-Wolle besteht. Die verwerteten Wollkleider wurden im Rahmen des Projektes ‘Texcircle’ von Futtern, Knöpfen und weiteren nicht verwertbaren Bestandteilen entkernt und anschliessend ozongereinigt, um später unter Beimischung von 50 % Virgin-Material (neues Material) zu einem Teppichgarn verarbeitet zu werden

 

Ruckstuhl stellt als Folge des Projekts ‘Texcircle’ in Kooperation mit dem Schweizer Label Circular Living (entstanden aus ‘Texcircle’ Projektpartner Tiger Liz Textiles) ein Wollgarn aus 60% rezyklierten Wollfasern her. Dieses Garn besteht aus gesammelten, farbenrein sortierten nicht mehr verwendeten Wollkleidern, welche gerissen und zur weiteren Produktion aufgearbeitet werden. Diese Wolle wird mit 40% neuer durchgefärbter Schurwolle vermischt und verzwirnt. Ruckstuhl hat die Produktion des Robot Tuftings verfeinert, dass dieses neuartige Garn auch zu Teppichen verarbeitet werden kann und diese von Optik und Haptik einem Lammwollteppich entsprechen.

 

Recycling Schurwolle

Es konnte keine Kategorie gefunden werden.